Schule für Finanzen und Vermögen
Schule für Finanzen und Vermögen

Tipps für einfache und gute Geldanlage

Vermögen einfach und gut anzulegen ist nicht schwer, wie Dr. Manuel Kayl in dem Online Verbrauchermagazin Finanztip vom 30.01.15 beschreibt. Folgende Grundregeln sollten befolgt werden:

  • Schulden erst tilgen
  • Zeitpunkt festlegen wann und wie viel von dem angelegten Geld benötigt wird
  • Mix aus einfachen und transparenten Anlageformen wählen

Teil des Vermögens sollte in Tages- und Festgeld anlegt werden, um Zahlungsfähigkeit in allen Situationen zu gewährleisten und um Verluste mit risikoreicheren Anlageformen zu begrenzen.

 

Bei einem Zeithorizont von mindestens zehn Jahren und hoher Risikobereitschaft können bis zu 80% des Vermögens in Aktienfonds und Immobilien investiert werden.

 

Bei Investitionen in Immobilien auf langfristige Vermietbarkeit und Rendite achten sowie Klumpenrisiko vermeiden. Ein Klumpenrisiko entsteht, wenn der überwiegende Teil des Vermögens in einem einzelnen Objekt steckt. Wenn sich dieses Objekt nicht wie erwartet entwickelt, gefährdet diese Investition das gesamte Vermögen.

 

Durch breite Streuung Risiko von großen Verlusten abmildern.

 

Den Kauf von Aktienfonds mithilfe eines Depotkontos organisieren und hohe Kosten bei den Aktienfonds vermeiden, z.B. durch kostengünstige Indexfonds.

Anlagestrategie entwicklen und regelmäßig in allen Marktphasen Aktienfonds oder Einzeltitel kaufen. Dadurch lässt sich vermeiden, dass der Kauf von Wertpapiere nur bei guter Stimmung an den Börsen - zu hohen Kursen – erfolgt. Auch bei niedrigen Kursen konsequent die Anlagestrategie verfolgen. 

 

Häufiges Umschichten von Aktienfonds und Einzeltiteln und die damit verbundenen Transaktionskosten vermeiden.

Hier finden Sie mich

Dr. Matthias Seedorf

Montpellierstr. 4

69115 Heidelberg

 

Kontakt

Rufen Sie an unter:

Festnetz: 06221-4263795

mobil: 0178-1563121 

 

oder schreiben Sie an:

seedorf@schule-fuer-finanzen-und-vermoegen.de

 

 

 

Druckversion | Sitemap
{{custom_footer}}