Hier finden Sie interessante Zusammenfassungen und Kommentare zu aktuellen Artikeln aus Presse und Wissenschaft.
- Jugend wünsch mehr staatliche Unterstützung bei der Rente
- Inflation nagt an der Kaufkraft der Sparvermögen
- Bürgerfonds für die Altersvorsorge
- Weiterhin hohe Krankenkassenbeiträge für Betriebsrentner
- Mit 2018 endet ein schlechtes Börsenjahr
- Argumente für langfristig niedrige Zinsen
- Verlängerung der Nullzinsphase in Europa
- Ende der sinkenden Renditen bei Lebensversicherungen
- Kurzfristig steigende gesetzliche Altersrenten
- Wovon lebe ich im Ruhestand?
- Deutsche sparen viel und haben fast sechs Milliarden
- Rentenlücke bei rentennahen Jahrgängen
- Wie viele Deutsche ihr Geld nicht anlegen
- Angst vor Aktien bremst Vermögensaufbau
- 2017: Nullzinsen, gute Aktienmärkte und steigende Inflation
- Lernen aus der Historie für die Zukunft der Aktien-, Anleihe-
- Grundsicherung, gesetzliche Altersrente und
- Versorgungswerke senken die Zinsen
- Gesetzliche Altersrente ist attraktiv für Ältere
- Je höher die Gebühr, desto schlechter der Fond
- Gebühren für das Aufbewahren von Geld
- Zins im Euro-Raum abgeschaft
- Die Deutschen sparen sich arm
- Mischfonds sind beliebt aber teuer
- Mehr Rentner werden steuerpflichtig
- Freiwillige Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung
- Schwankende Renditen und Kurse bei Bundesanleihen
- Dividendenstrategien als Bausteine der Altersvorsorge
- Dividenden anstelle von Zinsen
- Rekordniedrige Zinsen gefährden Sparer und Versicherte
- Deutsche lieben Immobilien und meiden Aktien
- Privatanleger haben viel zu wenig Aktien
- Mit ETFs günstig und breit gestreut in Aktien anlegen
- Indexfonds werden immer günstiger
- Finanzprodukte sind für viele zu kompliziert
- So baue ich mir ein ETF Portfolio